Diese Informationen stammen von der Website der Studienvertretung Translation: www.stv-translation.at

Beratung & Kontakt

Diese Seite drucken

Neben unserer Beratung per E-Mail und via Facebook bieten wir auch und vor allem persönliche Beratung zu allen Fragen zum und rund ums Studium.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

    zuletzt aktualisiert am 17. November 2021

    Beratungszeiten

    Beratungszeiten für das WS 2021:

    Montags von 9:45 -11:15 Uhr

    Mittwochs von 14:00-15:30 Uhr

    Komm einfach ohne Voranmeldung vorbei!

    Kontakt

    Studienvertretung Translation

    Zentrum für Translationswissenschaft
    Gymnasiumstraße 50
    1190 Wien
    Österreich | Austria

    Telefon: +43 (0)1 42 77 19 673
    E-Mail: stv@stv-translation.at

    Bitte beachte, dass wir nur während unserer Beratungszeiten telefonisch erreichbar sind. Wenn du außerhalb unserer Beratungszeiten anrufst, wirst du mit unserer Anrufbeantworterin verbunden. Wenn auch während unserer Beratungszeiten die Anrufbeantworterin abhebt, bedeutet das, dass wir gerade zu beschäftigt mit der persönlichen Beratung sind, um ans Telefon gehen zu können (oder dass wir vergessen haben, den entsprechenden Knopf am Telefon zu drücken). Bitte versuche es dann ein paar Minuten später noch einmal.

    Erreichbarkeit

    Wir sind während unserer Beratungszeiten persönlich in unserem Büro im 3. Stock des Zubaus des Zentrums für Translationswissenschaft anzutreffen und telefonisch unter +43 (0)1 42 77 19 673 zu erreichen.

    Außerdem beraten wir online in unserem Forum und beantworten Fragen per E-Mail (stv@stv-translation.at) und auf unserer Facebook-Seite.

    StV 2.0

    Du kannst uns auf Facebook liken! So bleibst du immer gut informiert über wichtige Neuigkeiten zum Studium, interessante Links und mehr!

    Tipps für eine erfolgreiche Beratung

    per E-Mail

    Wir sind bemüht, alle E-Mails, die wir bekommen, so schnell wie möglich zu beantworten. In den meisten Fällen musst du nicht länger als ein paar Tage auf eine Antwort warten. Da wir ab und zu selbst nachfragen müssen, auf Antworten von anderen Stellen warten müssen etc. (zum Beispiel bei speziellen Fragen zum Studienrecht), kann es vorkommen, dass du etwas länger auf eine Antwort warten musst.

    Bitte wähle für deine E-Mail einen passenden und aussagekräftigen Betreff. Betreffzeilen wie „wichtige Frage“, „STEOP“ oder „DRINGEND!!!!!!“ und E-Mails ohne Betreff helfen weder uns noch dir. Außerdem würden wir dich bitten, bei Fragen zu Lehrveranstaltungen und Anrechnungen immer zu erwähnen, mit welcher/n Sprachkombination/en und nach welchem Studienplan du studierst.

    via Facebook

    Du kannst uns auch auf unsere Facebook-Wall posten. Wir antworten meistens innerhalb weniger Tage. Wenn du Fragen zum Studienbeginn hast oder Persönliches besprechen möchtest, schick uns besser eine E-Mail oder komm zu uns in die persönliche Beratung.

    Barrierefreier Zugang

    Leider ist unser Büro nicht ohne Weiteres barrierefrei zugänglich. Wenn du zur persönlichen Beratung kommen möchtest, aber Stiegen für dich ein Hindernis darstellen, setze dich bitte im Vorhinein mit uns in Kontakt. Bitte lies auch die Informationen zur Barrierefreiheit am Zentrum für Translationswissenschaft.

    Weiterführende Beratungsstellen

    Studienservice und Lehrwesen (ehemals Student Point)

    Studienservice und Lehrwesen ist das Informationsportal der Universität Wien und bietet Beratung vor allem zur Immatrikulation und Inskription, Studienauswahl und Studienrecht an. Umfassende Informationen zu unterschiedlichen Bereichen, eine Info-Seite für jedes Studium mit Links zu Studienprogrammleitungen und Studienvertretungen sowie alle wichtigen Kontaktdaten der Servicestelle selbst findest du auf ihrer Website (Fragen zum Studieren am Zentrum für Translationswissenschaft richte aber besser direkt an uns – via E-Mail, telefonisch oder persönlich.)

    ÖH Uni Wien

    OEH Uni Wien Die Universitätsvertretung der Österreichischen Hochschüler*innenschaft bietet über ihre unterschiedlichen Referate Beratung zu verschiedenen Themen an, darunter Rechtsberatung, Steuerberatung, Zivildienstberatung und mehr. Die ÖH Uni Wien verfügt unter anderem auch über ein Referat für Barrierefreiheit, ein Referat für Queer-Angelegenheiten und ein Referat für Sport. Alle Informationen wie Öffnungszeiten, Beratungsangebot etc. findest du auf der Website der ÖH Uni Wien.

    ÖH-Bundesvertretung

    OEH Die Bundesvertretung der Österreichischen Hochschüler*innenschaft bietet Beratung zu den großen Themen Studieren, Arbeiten und Wohnen. Viele hilfreiche Informationen, darunter auch eine umfangreiche Liste von Studierendenheimen in Wien findest du auf der Website der ÖH-Bundesvertretung.

    Doktorand*innenzentrum

    Das Doktorand*innenzentrum der Universität Wien bietet Beratung speziell für Studierende eines Doktoratsstudiums.

     

    Nach oben

    Weitere Informationen zum Bereich Studien- und Zentrumsvertretung: