Diese Informationen stammen von der Website der Studienvertretung Translation: www.stv-translation.at
Kommentierter Studienplan Translation
Der kommentierte Studienplan bietet eine Übersicht über alle Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die du im Laufe des Studiums absolvieren musst, und gibt dir einen Einblick in die wichtigsten Lehrveranstaltungsinhalte.
Beachte bei der Planung auch immer die Alternierenden Lehrveranstaltungen.
Diese Seite drucken Kommentare und zusätzliche Informationen anzeigenModulgruppe Pflichtmodulgruppe Translationswissenschaft
Im WS2017 kann die Interdisziplinäre Ringvorlesung "Eine von fünf: Schrittweise Wege aus der Gewalt" für die individuelle Fachvertiefung im Masterstudium Translation angerechnet werden.
Die Module dieser Modulgruppe sind für alle Schwerpunkte verpflichtend.
Modul TR-01 Translation in Geschichte und Gegenwart
12 ECTS-Punkte
Überblick über die Translation in Geschichte und Gegenwart sowie translatorische Basiskompetenzen (Übersetzen und Dolmetschen) in den gewählten Sprachkombinationen.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
VO Translation und Transfer
2 Swst., 4 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
UE Basiskompetenz Translation
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Basiskompetenz Translation
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-02 Translationswissenschaftliche Entwicklungen
12 ECTS-Punkte
Überblick über die wissenschaftlichen Grundlagen der Übersetzungswissenschaft bzw. der Dolmetschwissenschaft, grundlegendes und vertieftes Wissen über Forschungsmethoden.
Teilnahmevoraussetzungen: keine
VO Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft: Übersetzungswissenschaft oder Dolmetschwissenschaft
2 Swst., 4 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
SE Theorien und Methoden
2 Swst., 6 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
VO Forschungsmethodik
1 Swst., 2 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Modulgruppe Schwerpunkt Fachübersetzen und Sprachindustrie
Die Module dieser Modulgruppe sind für den Schwerpunkt Fachübersetzen und Sprachindustrie verpflichtend.
Teilnahmevoraussetzung: Bekanntgabe des gewählten Schwerpunkts.
Modul TR-FS-03 Methoden, Prozesse und Technologien
10 ECTS-Punkte
VO Methoden, Prozesse und Technologien der Sprachindustrie
1 Swst., 2 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
VU Projekt-, Qualitäts- und Prozessmanagement
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-FS-04 Technologiegestütztes Medienübersetzen, Lokalisierung und Technische Dokumentation
10 ECTS-Punkte
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
VU Technologiegestütztes Medienübersetzen
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
VU Lokalisierung und Technische Dokumentation
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-FS-05 Fachübersetzen in Recht und Wirtschaft
10 ECTS-Punkte
UE Rechtsübersetzen
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Wirtschaftsübersetzen
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Übersetzen Technik und Naturwissenschaften
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Übersetzen Geisteswissenschaften
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
VU Terminologiearbeit
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Modul TR-FS-08 Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-Punkte
Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Im Modul Individuelle Fachvertiefung können Lehrveranstaltungen des Masterstudiums Translation oder (nach Absprache mit der Studienprogrammleitung) aus anderen Studien der Uni Wien sowie aus dem Lehrangebot anderer in- oder ausländischer Universitäten gewählt werden.
Modulgruppe Schwerpunkt Übersetzen in Literatur – Medien – Kunst
Die Module dieser Modulgruppe sind für den Schwerpunkt Übersetzen in Literatur – Medien – Kunst verpflichtend.
Teilnahmevoraussetzung: Bekanntgabe des gewählten Schwerpunkts.
Die Vorlesungen "Allgemeine Literaturwissenschaft" und "Literaturtheorie" (unabhängig vom jeweiligen Semesterthema) an der Vergleichenden Literaturwissenschaft sind für die Vorlesungen "Einführung in die allgemeine Literaturwissenschaft" und "Geschichte der literarischen Übersetzung" anrechenbar.
VO Einführung in die allgemeine Literaturwissenschaft
2 Swst., 5 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Die Vorlesung "Allgemeine Literaturwissenschaft" an der Vergleichenden Literaturwissenschaft (ohne den Zusatz "StEOP") ist für diese Vorlesung anrechenbar.
VO Geschichte der literarischen Übersetzung
2 Swst., 5 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Die Vorlesung "Literaturtheorie" an der Vergleichenden Literaturwissenschaft (unabhängig vom jeweiligen Semesterthema) ist für diese Vorlesung anrechenbar.
VO Einführung in die Erzähltheorie und Stilistik
2 Swst., 5 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
UE Literarisches Schreiben und Lektorieren
2 Swst., 5 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-LM-05 Literarisches und mediales Übersetzen I
10 ECTS-Punkte
UE Literarisches und mediales Übersetzen Ia
2 Swst., 5 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Literarisches und mediales Übersetzen Ib
2 Swst., 5 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-LM-06 Literarisches und mediales Übersetzen II
10 ECTS-Punkte
UE Literarisches und mediales Übersetzen IIa
2 Swst., 5 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Literarisches und mediales Übersetzen IIb
2 Swst., 5 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
VU Terminologiearbeit
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Modul TR-LM-08 Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-Punkte
Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Im Modul Individuelle Fachvertiefung können Lehrveranstaltungen des Masterstudiums Translation oder (nach Absprache mit der Studienprogrammleitung) aus anderen Studien der Uni Wien sowie aus dem Lehrangebot anderer in- oder ausländischer Universitäten gewählt werden.
Modulgruppe Schwerpunkt Dialogdolmetschen
Die Module dieser Modulgruppe sind für den Schwerpunkt Dialogdolmetschen verpflichtend.
Teilnahmevoraussetzung: Bekanntgabe des gewählten Schwerpunkts.
Modul TR-DD-03 Konsekutivdolmetschen
10 ECTS-Punkte
UE Konsekutivdolmetschen I
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Konsekutivdolmetschen I (zweite Sprachkombination) oder eine Übung aus den Modulen TR-FS-05/TR-FS-05
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Wenn du mit drei Sprachen studierst, absolvierst du die UE Konsekutivdolmetschen hier in deiner By-Sprache. Wenn du mit zwei Sprachen studierst, wählst du stattdessen eine der folgenden Übungen:
- UE Übersetzen Technik und Naturwissenschaften
- UE Übersetzen Geisteswissenschaften
- UE Rechtsübersetzen
- UE Wirtschaftsübersetzen
UE Notizentechnik
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-DD-04 Simultandolmetschen
10 ECTS-Punkte
UE Simultandolmetschen I
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Simultandolmetschen I (zweite Sprachkombination) oder eine Übung aus den Modulen TR-FS-05/TR-FS-05
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Wenn du mit drei Sprachen studierst, absolvierst du die UE Simultandolmetschen I hier in deiner By-Sprache. Wenn du mit zwei Sprachen studierst, wählst du stattdessen eine der folgenden Übungen:
- UE Übersetzen Technik und Naturwissenschaften
- UE Übersetzen Geisteswissenschaften
- UE Rechtsübersetzen
- UE Wirtschaftsübersetzen
UE Sprechtechnik: Stimmbildung und Rhetorik
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-DD-05 Dialogdometschen I
10 ECTS-Punkte
UE Simultandolmetschen II
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Konsekutivdolmetschen II
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Rollenarbeit und Berufsethik
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-DD-06 Dialogdolmetschen II
10 ECTS-Punkte
Teilnahmevoraussetzung: erfolgreich absolviertes Modul TR-01
UE Dialogdolmetschen I
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Dialogdolmetschen II
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
PRF Modulprüfung Dialogdolmetschen
2 ECTS-P.
Modul TR-DD-07 Arbeitspraxis: Dialogdolmetschen
10 ECTS-Punkte
Empfohlene Teilnahmevoraussetzung: erfolgreich absolvierte Module TR-DD-03 und TR-DD-04
VU Terminologiearbeit
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Modul TR-DD-08 Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-Punkte
Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Im Modul Individuelle Fachvertiefung können Lehrveranstaltungen des Masterstudiums Translation oder (nach Absprache mit der Studienprogrammleitung) aus anderen Studien der Uni Wien sowie aus dem Lehrangebot anderer in- oder ausländischer Universitäten gewählt werden.
Modulgruppe Schwerpunkt Konferenzdolmetschen
Die Module dieser Modulgruppe sind für den Schwerpunkt Konferenzdolmetschen verpflichtend.
Teilnahmevoraussetzung: Bekanntgabe des gewählten Schwerpunkts.
Modul TR-KD-03 Konsekutivdolmetschen
10 ECTS-Punkte
UE Konsekutivdolmetschen I
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Konsekutivdolmetschen I (zweite Sprachkombination)
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Notizentechnik
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-KD-04 Simultandolmetschen
10 ECTS-Punkte
UE Simultandolmetschen I
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Simultandolmetschen I (zweite Sprachkombination)
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Sprechtechnik: Stimmbildung und Rhetorik
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-KD-05 Konferenzdolmetschen I
10 ECTS-Punkte
UE Simultandolmetschen II
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Konsekutivdolmetschen II
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
VU Terminologiearbeit
1 Swst., 2 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 60 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-KD-06 Konferenzdolmetschen II
10 ECTS-Punkte
Teilnahmevoraussetzung: für die UEs: erfolgreich absolviertes Modul TR-01; für die PRF: zusätzlich erfolgreich absolviertes Konferenzdolmetschen I und II
UE Konferenzdolmetschen I
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
UE Konferenzdolmetschen II
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-KD-07 Arbeitspraxis: Konferenzdolmetschen
10 ECTS-Punkte
Empfohlene Teilnahmevoraussetzung: erfolgreich absolvierte Module TR-KD-03 und TR-KD-04
VO Konferenzterminologie und internationale Organisationen
1 Swst., 2 ECTS-P.
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
UE Konferenzsimulation
2 Swst., 8 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul TR-KD-08 Individuelle Fachvertiefung
20 ECTS-Punkte
keine Platzbeschränkung, nicht prüfungsimmanent, keine Anwesenheitspflicht
Bei einem Studium mit drei Sprachen können Lehrveranstaltungen des Masterstudiums Translation oder (nach Absprache mit der Studienprogrammleitung) aus anderen Studien der Uni Wien sowie aus dem Lehrangebot anderer in- oder ausländischer Universitäten gewählt werden.
Bei einem Studium mit vier Sprachen müssen fünf der folgenden Lehrveranstaltungen in der vierten Sprache absolviert werden:
- UE Basiskompetenz Translation
- UE Konsekutivdolmetschen I
- UE Simultandolmetschen I
- UE Konsekutivdolmetschen II
- UE Simultandolmetschen II
- UE Konferenzdolmetschen I
- UE Konferenzdolmetschen II
Modulgruppe Abschlussphase
Modul TR-MK-09 Masterkolloquium
4 ECTS-Punkte
Teilnahmevoraussetzung: erfolgreich absolviertes Modul TR-02
SE Masterkolloquium
2 Swst., 4 ECTS-P.
Platzbeschränkung: 30 Studierende, prüfungsimmanent, Anwesenheitspflicht
Modul Masterarbeit
21 ECTS-Punkte
MA Masterarbeit
21 ECTS-P.
Modul Masterprüfung
1 ECTS-Punkte
PRF Defensio
1 ECTS-P.