Diese Informationen stammen von der Website der Studienvertretung Translation: www.stv-translation.at
Organisation und Servicestellen
Who is who am ZTW?
zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2016
Studienvertretung (StV)
Die Studienvertretung (das sind wir) ist deine erste Anlaufstelle bei allen Fragen, Problemen und Wünschen betreffend die Studien am Zentrum für Translationswissenschaft. Mehr über uns erfährst du unter Studien- und Zentrumsvertretung.
Studienprogrammleitung (SPL)
Die Studienprogrammleitung (SPL) ist für die Planung und Gestaltung der Lehre, also der Studienpläne und ihrer Umsetzung, zuständig. Sie koordiniert die Lehrveranstaltungen und deren Inhalte und arbeitet dafür unter anderem mit den Lehrenden und der Studienvertretung zusammen. Außerdem nimmt sie Anrechnungen von Lehrveranstaltungen sowie die Zulassung von Studierenden von anderen Universitäten bzw. aus dem Ausland vor.
Für einen persönlichen Termin mit der Studienprogrammleitung musst du dich online anmelden. Details zur Anmeldung erfährst du auf der Seite der Studienprogrammleitung. Die Studienprogrammleitung setzt sich seit dem Wintersemester 2013 zusammen aus Frau MMag.a Dr.in Alexandra Krause als Studienprogrammleiterin und Herrn Mag. Dr. Grzegorz Gugulski als Vize-Studienprogrammleiter.
Du erreichst die Studienprogrammleitung außerdem unter der allgemeinen SPL-E-Mail-Adresse spl.translation@univie.ac.at. Falls du der Studienprogrammleitung eine E-Mail schreibst, benutze bitte die jeweiligen Namen in deiner Anrede und schreibe nicht „Sehr geehrte Studienprogrammleitung“ oder Ähnliches.
Zusätzlich bietet die Assistentin der Studienprogrammleitung, Frau Ana-Maria Bodo, eigene Beratungszeiten für Studierende an. Die Beratungszeiten für das aktuelle Semester findest du in unserem Forum Ankündigungen.
Studienservicecenter (SSC)
Das Studienservicecenter (SSC) arbeitet direkt mit der Studienprogrammleitung zusammen und ist für die technische Organisation und Administration in den Studien am Zentrum für Translationswissenschaft zuständig.
Vieles kann direkt mit dem Studienservicecenter abgewickelt werden, ohne dass dafür ein Termin mit der Studienprogrammleitung nötig wäre. So nimmt das Studienservicecenter zum Beispiel die Anmeldungen zu den StEOP-, PIK- und Master-Modulprüfungen entgegen, händigt dir die Antragsformulare zum Abschluss deines Studiums aus und hilft dir bei Unklarheiten bzw. Problemen mit deinem Sammelzeugnis weiter.
Du erreichst das Studienservicecenter via E-Mail (ssc.translationswissenschaft@univie.ac.at) sowie während der jeweiligen Öffnungszeiten persönlich und telefonisch. Das Team des Studienservicecenters setzt sich zusammen aus Frau Kerstin Baranyai und Frau Victoria Weber. Falls du dem Studienservicecenter eine E-Mail schreibst, benutze bitte die jeweiligen Namen in deiner Anrede und schreibe nicht „Sehr geehrtes Studienservicecenter“ oder Ähnliches.
Zentrumsleitung
Die Zentrumsleitung ist für die Verwaltung zentrumsinterner Angelegenheiten zuständig und vertritt (oft gemeinsam mit der Studienprogrammleitung) das Zentrum für Translationswissenschaft nach außen hin, zum Beispiel gegenüber dem Rektorat der Universität Wien. Das Team der Zentrumsleitung bilden Frau Univ.- Prof.in Dr.in Larisa Schippel als Zentrumsleiterin sowie Herr Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Budin und Frau MMag.a Dr.in Alexandra Krause als Stellvertretung der Zentrumsleitung.
Als Studierende*r wirst du kaum direkt mit der Zentrumsleitung zu tun haben.
Sekretariat
Das Sekretariat arbeitet direkt mit der Zentrumsleitung zusammen und steht hauptsächlich für Lehrende zur Verfügung. Es bietet keinen Parteienverkehr für Studierende, als Studierende*r wirst du also kaum direkt mit dem Sekretariat zu tun haben. Für das Büro des Zentrums sind Frau Erika Polak, Frau Barbara Berger-Kuklik und Frau Nicole Singer zuständig.
Medienteam
Das Medienteam ist für die technische Einrichtung des Zentrums für Translationswissenschaft zuständig. Es hilft in allen technisch-kritischen Situationen, zum Beispiel wenn ein Computer in einem Medienlabor den Login verweigert, ein Beamer nicht beamen will oder die Dolmetschanlage streikt. Das Medienteam wird von Herrn Gilbert Valeriano geleitet, er wird unterstützt von Hernn Daniel Meyrath und Herrn Thomas Bedrnik.
Fachbereichsbibliothek
Im Erdgeschoß des Neubaus des Zentrums für Translationswissenschaft befindet sich die Fachbereichsbibliothek Translationswissenschaft. Die Öffnungszeiten und alle weiteren Informationen zur Bibliothek findest du auf der Website der Fachbereichsbibliothek.
Links
- Studienvertretung
Wir als deine Studienvertretung sind deine erste Anlaufstelle bei allen Fragen, Problemen und Wünschen.
- Studienprogrammleitung
Seite der Studienprogrammleitung
- Studienservicecenter
Seite des Studienservicecenters Translationswissenschaft
- Zentrumsleitung
Seite der Zentrumsleitung des Zentrums für Translationswissenschaft
- Sekretariat
Seite des Sekretariats des Zentrums für Translationswissenschaft
- Medienteam
Seite des Medienteams am Zentrum für Translationswissenschaft
- Facultas Dolmetsch-Shop
Seite des Dolmetsch-Shops von Facultas am Zentrum für Translationswissenschaft
- Fachbereichsbibliothek
Zur Website der Fachbereichsbibliothek Translationswissenschaft